Versicherungen
Immobilien im Alter - Wohlfühlen und Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Eine Immobilie ist für viele Menschen die größte Investition ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, sie gut abzusichern. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, welche Versicherungen für Ihre Immobilie sinnvoll sind und worauf Sie dabei achten sollten.
Wohngebäudeversicherung – Grundlegender Schutz für Ihr Zuhause
Eine Wohngebäudeversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen für Hausbesitzer. Sie schützt das Gebäude und das Grundstück vor Schäden durch Feuer, Sturm oder Hagel. Achten Sie darauf, dass die Versicherungssumme ausreichend ist, um im Schadensfall den Wiederaufbau oder die Reparatur zu finanzieren.
Haftpflichtversicherung – Sicherheit bei Schadensersatzansprüchen
Als Hausbesitzer sollten Sie eine Haftpflichtversicherung abschließen. Diese schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen Dritter, zum Beispiel, wenn ein Besucher auf Ihrem Grundstück stürzt und sich verletzt. Achten Sie darauf, dass die Deckungssumme ausreichend hoch ist, um mögliche Schadensersatzforderungen abzudecken.
Rechtsschutzversicherung – Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten
Eine Rechtsschutzversicherung kann ebenfalls sinnvoll sein, um sich vor hohen Kosten bei Rechtsstreitigkeiten zu schützen. Sie hilft Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen und trägt die Kosten für Anwälte, Gutachter und Gerichte. Achten Sie darauf, dass Ihre Rechtsschutzversicherung auch den Bereich „Wohnen und Grundstück“ abdeckt.
Zusätzliche Versicherungen nach Bedarf:
Je nach individuellen Gegebenheiten können weitere Versicherungen sinnvoll sein. Zum Beispiel: Elementarschadenversicherung: Schutz vor Naturgefahren wie Überschwemmung, Erdbeben oder Erdrutsch.
Glasbruchversicherung:
Übernahme der Kosten bei Glasbruch an Fenstern, Türen oder Wintergärten Hausratversicherung: Schutz für Ihre persönlichen Gegenstände und Einrichtungsgegenstände im Haus.
Fazit:
Eine gute Absicherung Ihrer Immobilie ist essenziell, um im Schadensfall nicht mit hohen Kosten allein dazustehen. Eine Wohngebäudeversicherung und eine Haftpflichtversicherung sollten in jedem Fall abgeschlossen werden, eine Rechtsschutzversicherung kann zusätzlichen Schutz bieten. Überlegen Sie sich genau, welche Risiken für Ihre Immobilie relevant sind, und wählen Sie die passenden Versicherungen aus, um bestmöglich abgesichert zu sein.
Kontaktieren Sie uns
