Wohnen im Alter

Im Alter kann die eigene Immobilie schnell zur Herausforderung werden. Räume, die einst von den Kindern genutzt wurden, müssen gepflegt werden, Treppen und Stufen stellen eine Hürde dar und der große Garten ist mehr Arbeit als Vergnügen. Doch das Haus oder die Eigentumswohnung ist seit vielen Jahren das Zuhause. Daher fällt die Entscheidung für den Verkauf oft schwer, obwohl die Immobilie nicht mehr den Bedürfnissen entspricht. Vielleicht ist aber eine Verrentung die beste Alternative, um in den eigenen vier Wänden zu bleiben.

Unsere erfahrenen Makler von Van Bertzk Immobilien sind sich der Hürden bewusst, die eine Immobilie im Alter mit sich bringen kann. Doch wir haben auch Lösungsmöglichkeiten für Sie. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie mit Ihrer Immobilie im Alter umgehen sollen, helfen wir Ihnen gerne weiter. In einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch beleuchten wir Ihre persönliche Situation und finden für Sie die passende Lösung. Kontaktieren Sie uns einfach online oder telefonisch.

Anforderungen an Immobilien im Alter:
Warum wird die eigene Immobilie im Alter oft zur Last? Die Antwort ist einfach: Häufig werden bei der Planung der Immobilie die Bedürfnisse des Alters weitgehend ignoriert. Schließlich befindet man sich in einem völlig anderen Lebensabschnitt und hat dementsprechend andere Anforderungen an das Eigenheim. Gleich große Kinderzimmer, ein geräumiges Wohnzimmer, ein großer Garten zum Spielen und Entspannen – all das sind Dinge, die im Alter oft nicht mehr benötigt werden. Wenn die Kinder erst einmal ausgezogen sind und die täglichen Aufgaben schwieriger werden, kann einem das eigene Zuhause schnell zu groß werden.

Je nach Gesundheitszustand variieren die Anforderungen an die Immobilie im Alter. Das Thema Mobilität ist aber bei fast jeder Immobilie ein entscheidender Faktor. Dazu gehört nicht nur die Fortbewegung im Haus, die durch Treppen und Stufen eingeschränkt sein kann, sondern auch die Lage des Hauses oder der Wohnung. Wenn das Autofahren nicht mehr möglich ist, sollten wichtige Wege wie zum Einkaufen oder zu Apotheken und Ärzten gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein. Wenn man auf eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl angewiesen ist, sind oft auch die Wege innerhalb der Räume zu schmal. Hinzu kommen die finanziellen Aufwendungen für die Instandhaltung der Immobilie, die die Rente durchaus belasten können.

Kontaktieren Sie uns

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner